Zahlreiche Plattformen bieten Software-Lösungen für Lehrkräfte und Schülerinnen und Schüler an. Folgende Plattformen hat das Medienzentrum für die Schulen im Verleihbereich lizenziert:
"Book Creator" bietet vielseitige Einsatzmöglichkeiten für den Unterricht zur Erstellung von eBooks. Es können Fotos, Videos, Texte, kleine Skizzen und sogar Ton zu einem digitalen Buch kombiniert werden. Darüber hinaus gibt es auch einige Funktionen, wie z.B. das Einfügen von Sprechblasen, um das Ganze kreativ zu gestalten. Das fertige Buch oder Album kann als PDF oder ePub (iBook) exportiert per Mail verschickt oder online veröffentlicht werden.
Die Einsatzszenarien für Produktion und Einsatz von eBooks sind im unterrichtlichen Kontext nahezu unbegrenzt; und das in allen Fächern oder Klassenstufen.
Für viele Einsätze genügt der kostenlose Account um E-Books für eine Schulklasse nutzbar zu machen denn damit lassen sich bis zu 40 Bücher erstellen.
Das Medienzentrum bietet einen begrenzte Anzahl an Premium-Lizenzen für Schulen/Lehrkräfte im Verleihbereich an, mit denen man bis zu 1000 Bücher erstellen und Premium-Funktionen nutzen kann. Nehmen Sie bei Interesse Kontakt mit uns auf.
Meinungs- und Stimmungsumfragen können in vielfältigen Situationen im Unterricht eingesetzt werden. Zur Durchführung dieser und einer anschließenden graphischen Darstellung eignet sich die Anwendung Mentimeter. Mentimeter ermöglicht interaktive Präsentationen mit Abstimmungs- und Quiz-Elementen. Es eignet sich für schnelle Abstimmungen und die Einbindung von Schülerinnen und Schüler. Die Plattform bietet anpassbare Vorlagen wie Multiple-Choice, Wortwolken und Quizfunktionen. Jede Präsentation hat einen eigenen Code, den Schülerinnen und Schüler mit Smartphone oder Tablet eingeben können, wobei die Ergebnisse in Echtzeit ausgewertet werden.
Mit der kostenlosen "Free"-Lizenz können bis zu 50 Personen pro Monat an einer Umfrage teilnehmen. Das Medienzentrum bietet einen begrenzte Anzahl an Premium-Lizenzen für Schulen/Lehrkräfte im Verleihbereich an, mit denen eine unbegrenzte Zahl an Personen an den Umfragen teilnehmen und Premium-Funktionen gentutzt werden können. Nehmen Sie bei Interesse Kontakt mit uns auf.
Wir freuen uns, Ihnen mit TaskCards eine datenschutzkonforme Alternative zu Padlet anbieten zu können. TaskCards ist eine Onlineplattform, mit der Lehrkräfte Aufgaben und Informationen z.B. für Schülerinnen und Schüler, Kolleginnen und Kollegen oder auch Eltern bereitstellen können.
TaskCards ist universell einsetzbar für jede Art von Bildungseinrichtung als Veranstaltungskalender, für außerschulische Projekte und vieles Weitere. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Lehrkräfte in unserem Verleihbereich können den Dienst kostenlos unter https://mz-straubing.taskcards.app nutzen. Die Kosten für den Dienst übernimmt das Medienzentrum Straubing. Dabei stehen Ihnen zur Verfügung:
Um sich für TaskCards zu registrieren, beantragen Sie per E-Mail ein Nutzerkonto bei uns, indem Sie in der E-Mail Ihren Namen, E-Mail-Adresse und Schule angeben. Klären Sie die Nutztung vor Anmeldung mit Ihrer Schulleitung ab. Jede Lehrkraft muss sich einzeln registrieren.
Sollten Sie die Schule wechseln oder kein Interesse mehr an der Nutzung von TaskCards haben, teilen Sie uns dies bitte umgehend mit. So können wir Ihren Zugang deaktivieren und an andere Lehkräfte weitergeben, damit keine unnötigen Kosten generiert werden. Wir behalten uns vor, Accounts, die länger als 10 Monate inaktiv waren, zu löschen. Weitere Informationen erhalten Sie in unseren Nutzungsbedingungen.
Eine FAQ Pinnwand mit den wichtigsten Fragen und Antworten finden Sie hier. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an per E-Mail oder telefonisch an uns.
Was TaskCards ist und wie es funktioniert erfahren Sie in unserer Erklärvideoreihe zu TaskCards.