In dieser kostenlosen Fortbildung am 06.05.2025 von 15 bis 16:30 Uhr möchten wir das Thema der schulischen Teilhabe von Kindern und Jugendlichen, die aufgrund von Langzeiterkrankungen, chronischen Erkrankungen oder psychischen Herausforderungen nicht regelmäßig die Schule besuchen können, in den Fokus rücken.
Christine Squarra von der Firma „No Isolation“ wird den AV1 Telepräsenzroboter vorstellen, ein innovatives Hilfsmittel, das die Eingliederung dieser Schülerinnen und Schüler erleichtert und soziale Teilhabe ermöglicht.
Die AV1 Technologie erlaubt es, dass betroffene Schüler den Unterricht von zu Hause oder sogar vom Krankenbett aus verfolgen können.
Ein zentrales Element dieser Technologie ist die "Telepräsenz", die es ermöglicht, in Echtzeit über jede Distanz hinweg zu kommunizieren und zu interagieren.
Der AV1 Roboter nutzt eine Kamera und ein Mikrofon, um eine aktive Teilnahme am Unterricht und die Integration in die Klassengemeinschaft zu fördern, während gleichzeitig Lernrückstände vermieden werden.
Sie wird auch auf die Sicherheitsmaßnahmen und den Datenschutz eingehen, die bei der Nutzung des AV1 Roboters gewährleistet sind, sowie die einfache Installation und Handhabung der Technologie erläutern.
Alle interessierten Lehrkräfte sind herzlich eingeladen, an dieser kostenlosen Fortbildung teilzunehmen und mehr über die Möglichkeiten des AV1 Telepräsenzroboters zu erfahren.
Gemeinsam kann so die schulische Teilhabe für alle Kinder und Jugendlichen verbessert werden!
Ort: Stadtbibliothek im Salzstadel, Rentamtsberg 1, 94315 Straubing